Im mittelfränkischen Dinkelsbühl entstehen drei Wohngebäude für 88 Mietwohnungen auf einem ca. 6.500 m² großen Grundstück im Neubaugebiet „Am Gaisfeld IV“.
Nach den Richtlinien der einkommensorientierten Wohnraumförderung des Freistaats Bayern (EOF) entstehen dort 88 öffentlich geförderte Mietwohnungen, ein Gemeinschaftsraum und eine Tiefgarage.
Kernidee der städtebaulichen Figur, bestehend aus 3 Baukörpern, ist die Lärmschutzbebauung entlang der Staatsstraße in Verbindung mit gut belichteten Freiräumen mit hohen Aufenthaltsqualitäten. Die Lücken zwischen den Gebäuden werden mit Glaswänden schalltechnisch geschlossen, so dass die neue Bebauung auch als Lärmschutz für den dahinterliegenden Teil des Quartiers wirken wird.
Mit einfachen, nachhaltig konstruierten Massivbauten und qualitätvoll gestalteten Außenanlagen nach dem Schwammstadtprinzip werden zeitgemäße, bezahlbare Wohnungen in einem lebenswerten, barrierefreien Wohnumfeld realisiert.